Baum pflanzen trotz Regen und Sturm – unsere Teilnahme an der #Baumpflanzchallenge2025

Pfarrerin Madita Nitschke und das Pfingstzeltlagerteam bei der #Baumpflanzchallenge2025 - Trotz Sturm und Regen.

Pfarrerin Madita Nitschke und das Pfingstzeltlagerteam bei der #Baumpflanzchallenge2025 – Trotz Sturm und Regen.

Am Dienstag, den 16. September 2025, hat sich die Evangelische Kirchengemeinde Beckum der beliebten Aktion #Baumpflanzchallenge2025 angeschlossen. Nominiert wurden wir von der Evangelischen Kirchengemeinde Wadersloh und vom Technischen Hilfswerk (THW) Beckum – und natürlich wollten wir diese Herausforderung annehmen.

Trotz stürmischem Wetter und kräftigem Regen haben sich Pfarrerin Madita Nitschke sowie das Team des Pfingstzeltlagers auf den Weg gemacht, um in Beckum einen Baum zu pflanzen. Unterstützt wurde die Aktion filmisch von Daniel Deppe, sodass der besondere Moment auch in einem Video festgehalten werden konnte.

Die Idee hinter der Challenge ist einfach und wirkungsvoll: Gemeinschaften, Vereine und Institutionen setzen ein sichtbares Zeichen für Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit, indem sie Bäume pflanzen – und nominieren anschließend weitere Gruppen, die sich ebenfalls beteiligen sollen.

Auch wir haben natürlich weiter nominiert: Das Konfi-Camp des Kirchenkreises Gütersloh sowie das Sauerland-Lager von St. Stephanus Beckum.

Am Ende des Tages waren alle nass, aber die Stimmung war bestens. Denn neben dem sichtbaren Zeichen für Schöpfungsbewahrung hat die Aktion gezeigt: Selbst Wind und Wetter können den Einsatz für eine gute Sache nicht stoppen. Und Spaß gemacht hat es obendrein!

Hier geht es zum Video!

[Text und Bild: Deppe]