Was früher einmal „Konfirmandenunterricht“ oder „kirchlicher Unterricht“ hieß, heißt heute ganz offziell „Konfirmandenarbeit“. Unsere Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden trägt dem Rechnung: Die Konfirmandenarbeit unserer Gemeinde ist nach dem sogenannten Blockmodell organisiert. Das bedeutet: Wir treffen uns in der Regel einmal im Monat an einem ganzen Samstagvormittag zu einem Projekttag mit verschiedenen christlichen Themen. – Die gesamte Konfi-Zeit dauert anderthalb Jahre. Fester Bestandteil ist das Konfi-Camp des Kirchenkreises, jeweils in der ersten Woche der Sommerferien.
Wichtige Infos zu den Zielen der Konfirmandenarbeit und den Bedingungen für die Zulassung zur Konfirmation gibt es unter Dienste -> Konfirmation.
Termine:
Die Blocktage der Konfi-Kurse finden jeweils am Samstagvormittag von
9.30 Uhr bis 13 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Beckum statt.
[Zu den aktuellen Infos für die Konfi-Gruppen]