Kooperationsvertrag unterzeichnet

Am Freitag, den 31. Oktober 2025 fand in der Ev. Christus-Kirche Beckum ein besonderer Reformationsgottesdienst statt: Im Rahmen dieses festlichen Gottesdienstes wurde von Vertretern und Vertreterinnen der Leitungsgremien der fünf evangelischen Kirchengemeinden Beckum, Ennigerloh, Neubeckum, Oelde und Wadersloh offiziell ein Kooperationsvertrag unterzeichnet.

Musikalisch gestaltet wurde der Abend von einer eindrucksvollen Bandbreite kirchenmusikalischer Gruppen aus Beckum: Der Evangelische Posaunenchor, der Ökumenische Kirchenchor, die Doppelpunkt-Band und ein Projektchor sorgten gemeinsam für einen festlichen und zugleich modernen Klangrahmen. Durch die Liturgie führte Pfarrerin Madita Nitschke, die Predigt hielt Superintendent Frank Schneider vom Ev. Kirchenkreis Gütersloh.

Dieser besondere Reformationsgottesdienst wurde live auf dem YouTube-Kanal der Ev. Kirchengemeinde Beckum übertragen. Er kann HIER noch einmal angesehen werden.


In der Präambel des neuen Kooperationsvertrages heißt es:

„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“ (1. Kor. 16, 14) 

Die evangelischen Kirchengemeinden Beckum, Ennigerloh, Neubeckum, Oelde und Wadersloh engagieren sich für die Menschen in ihrer Region, weil ihnen der Glaube an Jesus Christus wichtig ist, der Menschen Lebensmut und Orientierung gibt und zu praktischer Nächstenliebe anstiftet. 

Sie treten in eine verbindliche Kooperation, weil sie überzeugt sind, dass sie gemeinsam mehr erreichen können als jede Gemeinde für sich allein. Sie suchen das Gemeinsame und Verbindende. Dabei achten sie die besonderen Stärken aller. So erfüllen sie verantwortungsvoll den Auftrag der Kirchen in der heutigen Zeit. Mit dieser Vereinbarung bekennen sich die Gemeinden zu einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit, die auf Vertrauen, Respekt und dem gemeinsamen Ziel basiert, das Evangelium in ihrer Region lebendig zu gestalten. Daran erinnert der biblische Leitvers.

Vertreter und Vertreterinnen der Leitungsgremien bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages


[Text: Wewer; KiG | Grafik: Held; KiG | Foto: KiG]