Evangelischer Posaunenchor:
Der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde blickte im Jubiläumsjahr 2017 auf eine 70-jährige Geschichte zurück. Gegründet wurde er 1947 vom damaligen Diakon Hugo Schulze.

Ev. Posaunenchor 2019
Als ökumenisch geprägtes Ensemble mit über 20 aktiven und inaktiven Mitgliedern gestaltet er die Gottesdienste zu besonderen Kirchenfesten wie Ostern, Weihnachten oder Konfirmation in der Christus-Kirche mit. Des Weiteren ist der Posaunenchor auch regelmäßig in den anderen Kirchengemeinden, Seniorenzentren, im Krankenhaus, auf den Pütt-Tagen in Beckum oder auf dem Weihnachtsmarkt im Einsatz.
Der Schwerpunkt liegt im Wesentlichen in der klassischen Kirchenmusik, die sich von der Renaissance bis zur Moderne erstreckt. Aber auch Spirituals, Gospels oder Jazz werden gerne und mit viel Leidenschaft gespielt und stehen regelmäßig auf dem Programm.
Chorleiterchronik:
1947 Gründung durch Diakon Hugo Schulze
1955 Pastor Wolfram Glüer
1961 Horst Wedeck, Manfred Alex
1962 Fritz Ellermann
1971 Kantor Ulrich Kälberer
1975 Fritz Ellermann
1976 Kantor Gerhard Schoenefeldt
1981 Matthias Kälberer
1981 Kantor Günter Albers
1988 Sohn Günter Albers
1988 Pastor Heino Lipper
1989 Kantorin Diana Babette Freitag
2007 Manfred Alex
2008 Reinhard Gerstel
2010 Kantor Stefan Vanselow
2015 Christopher Bönninghoff
Jungbläserkreis Beckum:
Der Jungbläserkreis ist der „kleine Chor“ vom Posaunenchor. Er wurde im Frühjahr 2016 neu gegründet, um den Übergang vom „Jungbläser“ zum „Posaunenchor“ zu erleichtern.
In diesem Chor lernen die Jungbläser das gemeinsame Musizieren in der Gruppe. Außerdem ist das Probentempo noch kleiner als im Posaunenchor, sodass der Aufführungsdruck so gering wie möglich gehalten wird. Dieser Chor soll nicht nur als „Ausbildungschor“ dienen, sondern auch kleine Aufgaben, wie das Martinsfest der Ev. Kita „Katharina von Bora“ in der Kirchengemeinde übernehmen.