Adventskalender zum Zuhören

Vom 1. bis zum 24. Dezember gibt es auch in diesem Jahr den „Adventskalender zum Zuhören“. Pfarrerinnen und Pfarrer aus den Ev. Kirchengemeinden Beckum, Ennigerloh, Neubeckum, Oelde und Wadersloh lesen jeweils kurze, adventliche Geschichten.

Die etwa fünfminütigen Texte sind mal nachdenklich, mal spannend, mal humorvoll. Rufen Sie doch einfach mal an und lassen Sie sich mit einer Adventsgeschichte überraschen!

Der „Adventskalender zum Zuhören“ ist erreichbar unter der Telefonnummer 02521 – 8462958

Hier die Übersicht der Lesenden:

1.12. – Pfrn. Liebetrau “ „Es ist für uns eine Zeit angekommen“
2.12. – Pfr. Göldner „Eine Führungskrise“
3.12. – Pfrn. Handke „Ein Hund im Rollator“
4.12. – Pfrn. Schneider „Die Geige“
5.12. – Pfr. Rudzio „Die Geschichte vom Engel an der Himmelstüre“
6.12. – Pfrn. Erben „Fast vergessen“
7.12. – Pfrn. Liebetrau „Frieden und Liebe und Licht“
8.12. – Pfr. Göldner „Ein ganz gewöhnlicher Abend“
9.12. – Pfrn. Handke „Die guten alten Zeiten“
10.12. – Pfrn. Schneider „Die Geschichte von den Weihnachtsgeschenken“
11.12. – Pfr. Rudzio „Das Weihnachtshörnchen“
12.12. – Pfrn. Erben „Tango im Advent“
13.12. – Pfrn. Liebetrau „Wenn ich an Weihnachten denk“
14.12. – Pfr. Göldner „Meine zwei Adventkalender“
15.12. – Pfrn. Handke „Stille Adventszeit“
16.12. – Pfrn. Schneider „Weihnachten kann man nicht kaufen“
17.12. – Pfr. Rudzio „Der Weihnachtsengel“
18.12. – Pfrn. Erben „Allerlei Engel“
19.12. – Pfrn. Liebetrau „Traumbescherung“
20.12. – Pfr. Göldner „Eine genaue Untersuchung“
21.12. – Pfrn. Handke „Weihnachtsdüfte“
22.12. – Pfrn. Schneider „Vom Geheimnis des Christkindes“
23.12. – Pfr. Rudzio „Das Wunder der hellen Nächte“
24.12. – Pfrn. Erben „Vom Nordmanntännchen, das kein Weihnachtsbaum werden wollte“